Aktive Wirkstoffe

Es gibt Aktive Wirkstoffe, die bei Potenzstörungen eingesetzt werden. Die meisten gehören der PDE-5-Hemmer an. Diese Wirkstoffe verbessern im Allgemeinen die Durchblutung des Schwellkörpers und dienen der Aufrechterhaltung einer Erektion. Aktive Wirkstoff sind medizinischer Basis und liegen den pflanzlichen weit vorraus. Da natürliche Potenzmittel oftmals wirkungslos sind, beschreiben wir ausführlich die aktiven Wirkstoffe der medizinischen Medikamente.

Aktive Wirkstoffe Sildenafil Citrate: Der Aktive Wirkstoffe Sildenafil (Citrate) ist im Potenzmittel Viagra und Kamagra enthalten. Hierbei sind meist Dosierungen von 100mg oder aber selten auch 25mg und 50mg üblich. Die Zulassung von Sildenafil wurde 1998 vom US-Pharmakonzern Pfizer erworben. Sildenafil wird mittlerweile auch als Revatio vertrieben, was jedoch andere Krankheiten behandelt. Es war der erste aktive Wirkstoff in der Gruppe der PDE-5-Hemmer. Bei einer Erektion wird Stickstoffmonoxid freigesetzt. Dadurch entspannen sich die Muskeln im Schwellkörper und cGMP wird ausgeschüttet. Schliesslich wird eine Erektion durch die Blutströmung erlangt und man bekommt eine Erektion. Sildenafil hemmt das Enzym cGMP, welches für die Herabsetzung der Erektion verantwortlich ist. Der Blutspiegeln von cGMP wird stark angetrieben und man bekommt eine wesentlich verbesserte Erektion. Also müssen Sie bereits eine Erektion haben, welche das NO/cGMP-System auslöst, damit Sildenafil auch wirken kann. Durch die Leber wird Sildenafil wieder abgebaut. Wenn Sie zu fettige Nahrung mit Sildenafil einnehmen, kann das zu geringeren Wirkung und verzögertem Abbau kommen.

Der Aktive Wirkstoffe Tadalafil

Aktive Wirkstoffe Tadalafil Citrate: Tadalafil (Citrate) kommt in allen Cialis Medikamenten vor. Dieser Wirkstoff wurde vom Pharmakonzern Lilly Pharma entwickelt und behandelt eine erektile Dysfunktion (ED). Da es ebenfalls zur Medikamentenklasse der PDE-5-Hemmer gehört, können Sie den Wirkmechanismus von Sildenafil Citrate ablesen. Tadalafil 20mg wirkt meistens bis zu 36 Stunden lang und wird an einem Tag wieder abgebaut. Das ist im wesentlichen der Unterschied zu Viagra. Ansonsten sind die Neben- und Wechselwirkungen gleich.

Aktive Wirkstoffe Vardenafil

Aktive Wirkstoffe Vardenafil Citrate: Vardenafil (Citrate) ist der aktive Wirkstoff von Levitra. Dieses Potenzmittel gehört auch in die Klasse der PDE-5-Hemmer und ist das letzte Medikament das dieser Klasse zugeordnet wurde. Da es die gleiche Medikamenten-Gruppe ist, dient es ebenfalls der Behandlung von Potenzstörungen und wirkt wie Viagra oder Cialis. Der einzige Unterschied liegt in den Nebenwirkungen. Vardenafil 20mg Citrate ist wesentlich freundlicher was die Gesundheit angeht. Es verursacht weniger Nebenwirkungen, die auf Dauer das Wohl des Patienten nicht beeinträchtigen. Vardenafil wirkt bis zu 12 Stunden und kann innerhalb weniger Stunden von der Leber abgebaut werden. Der deutsche Hersteller Bayer Healthcare entwickelte Vardenafil vor nicht allzu vielen Jahren.

Aktive Wirkstoffe Dapoxetin

Aktive Wirkstoffe Dapoxetin: Dapoxetin wurde 2009 von Janssen-Cillag entwickelt. Es ist der aktive Wirkstoff von Priligy. Es gab und gibt keinen Wirkstoff ausser Dapoxetin 60mg, welches zur Behandlung des frühzeitigen Samenergusses zugelassen wurde. Jedoch ist Dapoxetin nicht in ganz Europa zugelassen. Lediglich in Deutschland, Schweden, Österreich, Finnland, Spanien, Portugal und Italien. Dapoxetin hemmt den transport von Serotin, welches zu einem anderen Ort geführt wird und länger an bestimmten Nervenfasern im Gehirn verweilt. Somit erlangt man eine Verzögerung der Ejakulation bzw. des Samenergusses.

Das sind die wesentlichen aktiven Wirkstoffe, welche bei einer erektilen Dysfunktion als Behandlungsmöglichkeit verordnet werden. Es werden sicherlich weitere Aktive Wirkstoffe folgen, jedoch ist der Bedarf an Potenzmittel grundsätzlich sehr stark gedeckt.